.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum Planungs- und Baustellenkoordinator

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum Planungs- und Baustellenkoordinator ist ein unverzichtbarer Lehrgang für alle, die im Bauwesen tätig sind und sicherstellen möchten, dass Bauprojekte effizient und gesetzeskonform ablaufen. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Planungs- und Baustellenkoordinators wissen musst. Die Ausbildung orientiert sich am Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) und gibt Dir das nötige Wissen, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen zu gewährleisten.

Du wirst die Grundlagen des Arbeitnehmerschutzes am Bau kennenlernen und erfährst, wie Du die Bauarbeiterschutzverordnung praktisch umsetzt. Anhand von praktischen Beispielen wirst Du die gesetzlichen Anforderungen des BauKG zusammenfassen und die Aufgaben der Projektbeteiligten klar definieren.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die praktische Erarbeitung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen (SiGe-Plänen), die Du für Kleinbauvorhaben und Umbauten benötigst. Du wirst lernen, wie man erforderliche Baustellenbesuche durchführt und dokumentiert, sowie bereits vorhandene Erkenntnisse von OGH- und UVS-Urteilen zu nutzen.

Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit den Rechtsgrundlagen, die für Werkverträge und Baustellenordnungen relevant sind. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle zu gewährleisten.

Die Ausbildung wird von der Bauakademie Tirol durchgeführt, und das WIFI Tirol unterstützt Dich bei der Anmeldung und Organisation. Der Kurs ist auch als individuelles Firmentraining verfügbar, was bedeutet, dass Unternehmen maßgeschneiderte Schulungen in Anspruch nehmen können, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wenn Du bereits über Basiswissen zum BauKG und den Grundsätzen der Sicherheitstechnik am Bau verfügst, bist Du bestens für diesen Lehrgang vorbereitet. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Kostenrückerstattung, sodass Du durch die Anmeldung bares Geld sparen kannst.

Dieser Kurs ist nicht nur für Bauherren, Planer und technische Büros geeignet, sondern auch für beratende Ingenieure, Projektleiter, Koordinatoren und Bauleiter. Wenn Du Deine Kenntnisse im Bereich Baustellenkoordination erweitern und Deine Karriere im Bauwesen vorantreiben möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in dieser praxisorientierten Ausbildung!

Tags
#Ausbildung #Fortbildung #Inhouse-Training #Projektmanagement #Fördermöglichkeiten #Sicherheitstechnik #Bauwesen #Sicherheitsmanagement #Gesundheitsschutz #Firmentraining
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-07
2025-04-07
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 550.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 550.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Bauherren, Planer, technische Büros, beratende Ingenieure, Projektleiter, Koordinatoren und Bauleiter, die ihre Kenntnisse im Bereich der Baustellenkoordination vertiefen möchten. Auch Verantwortliche im Bauwesen, die sicherstellen wollen, dass ihre Projekte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung zum Planungs- und Baustellenkoordinator behandelt die wesentlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Koordination von Bauprojekten verbunden sind. Insbesondere geht es um die Einhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften auf Baustellen gemäß dem Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG). Der Kurs vermittelt, wie man SiGe-Pläne erstellt, Baustellenbesuche durchführt und die gesetzlichen Anforderungen des BauKG in der Praxis umsetzt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Planungs- und Baustellenkoordinators?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften sind im BauKG festgelegt?
  • Wie erstellt man einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan)?
  • Welche Rolle spielen OGH- und UVS-Erkenntnisse in der Baustellenkoordination?
  • Was sind die Voraussetzungen, um an diesem Kurs teilnehmen zu können?
  • Wie kann man die Kurskosten zurückholen?
  • Welche Arten von Projekten erfordern die Koordination durch einen Baustellenkoordinator?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte des Arbeitnehmerschutzes am Bau?
  • Wie dokumentiert man Baustellenbesuche korrekt?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für Werkverträge relevant?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Planungs- und Baustellenkoordination gemä...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Wien
euro
ab 1190.00
Lehrgang Planungs- und Baustellenkoordinat...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1750.00
Rechtssicherheit für Planungs- und Bauste...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Update für Planungs- und Baustellenkoordi...
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Online
euro
ab 220.00
Planungs- und Baustellenkoordination gemä...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Wien
euro
ab 1190.00
Lehrgang Planungs- und Baustellenkoordinat...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1750.00
Rechtssicherheit für Planungs- und Bauste...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Update für Planungs- und Baustellenkoordi...
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Online
euro
ab 220.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5717 - letztes Update: 2025-02-01 13:02:21 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler